Hast du jemals bemerkt, dass alle Bücher, die du bisher gelesen hast, nur unterschiedliche Kombinationen von 26 Buchstaben sind? Ähnlich verhält es sich in der Mode: Es geht darum, mit verschiedenen Kombinationen von Ober- und Unterteilen zu spielen. Styles zu wählen, die zu deiner Figur, Größe und deinem Aussehen passen, ist der Schlüssel zu ästhetischer Mode.
Webster definiert Mode als „eine populäre Art, sich zu einer bestimmten Zeit oder innerhalb einer bestimmten Gruppe von Menschen zu kleiden“. Angesichts der stetig steigenden Mode-Fails scheint Mode heute eher ein Statement, um dazuzugehören, als bloß populär zu sein. Nicht alles, was im Trend liegt, ist einen Versuch wert – wie du dich kleidest, spricht bereits Bände, bevor du ein Wort sagst.
Hier sind einige Tipps und Tricks, um deinen Mode-Look perfekt zu halten:
1. Nicht übertreiben
Egal, ob du eine schlanke oder kurvige Figur hast, ein Kleid mit zu vielen Details zu überladen, ist ein No-Go. Ebenso kann ein zu lockeres Oberteil den Eindruck erwecken, dass es nicht richtig sitzt. Balance ist der Schlüssel.
2. Kleidung harmonisch kombinieren
Die Kleidungsstücke sollten zueinander passen. Wenn du z. B. einfache Jeans und ein schlichtes Oberteil trägst, sollte es einen Ausgleich in den Schnitten geben: lockeres Oberteil zu engen Hosen oder umgekehrt. Auch die Farben sollten entweder harmonieren oder bewusst kontrastieren.
3. Accessoires verwenden
Accessoires wie High Heels oder Stiefeletten verleihen einem semi-formalen Outfit einen formelleren Touch. Auch eine Tasche oder ein Hut kann subtile Details hinzufügen, die das Outfit aufwerten.
4. Nicht alles auf einmal tragen
Dein Look sollte nicht überladen wirken. Es ist nicht nötig, alle Accessoires zu verwenden – außer, du willst auffällig und extravagant erscheinen.
5. Originalität bewahren
Natürlichkeit ist Schönheit. Selbst wenn du den Look eines Stars kopierst, übertreibe nicht. Bewahre deine persönliche Note, damit du nicht wie eine exakte Kopie wirkst.
6. Kleine Veränderungen wagen
Auch wenn du nicht sehr experimentierfreudig bist, solltest du mindestens alle zwei Jahre dein Styling aktualisieren. Den Schulfrisuren-Look bis Mitte 30 beizubehalten, ist zu konservativ. Ein kleiner Farbwechsel der Haare oder ein aktualisierter Kleiderschrank reicht für eine dezente Auffrischung.
0 Kommentare